Weil Sehen eines der größten Geschenke der Menschheit ist

Bedingt durch die Corona-Pandemie liegt eine weltweit turbulente Zeit mit noch nie dagewesenen Herausforderungen hinter uns. Dabei werden verständlicherweise bereits vor der Pandemie bestehende Probleme und Aufgaben in den Hintergrund gedrängt beziehungsweise gar verstärkt.

Auch in diesem Jahr haben wir uns daher wieder dazu entschlossen, keine postalischen Weihnachtsgrüße zu versenden. Zum einen der Umwelt zuliebe (da war doch was), zum anderen den Menschen zuliebe, denn darauf kommt es uns zu Weihnachten wirklich an. Das gesparte Geld durch den nicht durchgeführten Weihnachtskartenversand werden wir zu 100% einem wohltätigen Zweck zugutekommen lassen, nämlich für Menschen, die sich aufgrund von Armut noch ganz anderen Herausforderungen gegenübersehen.

Das Thema Augengesundheit liegt uns als Brillenglashersteller natürlich besonders am Herzen. Mit unserer Spende für das Projekt "AugenlichtRetter" der Christoffel Blindenmission (CBM) möchten wir zur Verbesserung der Vorsorge in Entwicklungsländern beisteuern und Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Wir hoffen, dazu beitragen zu können, dass mehr Menschen optimistisch ins Jahr 2021 schauen – im wahrsten Sinne des Wortes.

Der Fokus des Projekts "AugenlichtRetter" liegt auf der langfristigen und nachhaltigen Hilfe vor Ort. Um den Kreislauf aus Armut und einer Sehbehinderung durch Trachom zu brechen, werden die Spendengelder unter anderem für die Ausbildung von Ärzten und für die Aufklärung eingesetzt. Nähere Informationen zu diesem Projekt können Sie auf der Website der Christoffel Blindenmission, www.cbm.de, nachlesen.

Unseren Kunden danken wir für die gute Zusammenarbeit während dieses ungewöhnlichen Jahres und wünschen allen Leserinnen und Lesern dieser Nachricht eine unbeschwerte Weihnachtszeit sowie einen gesunden Start in das Jahr 2021.