Seit vielen Jahren setzt sich optoVision für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein. Seit 2019 sind wir Partner von interseroh und der „resources SAVED“-Kampagne. Im Rahmen der dafür jährlich durchgeführten Studie resources SAVED by recycling ermittelt das Fraunhofer-Institut UMSICHT, in welchem Umfang die Recycling-Leistungen der teilnehmenden Partner die Umwelt entlasten.
Demnach hat optoVision im Jahr 2021 durch das Recycling von Papier, Pappe, Karton und Leichtverpackungen insgesamt 121 Tonnen Ressourcen und 12.502 Kilogramm Treibhausgase eingespart*. Was das bedeutet, macht ein Vergleich klar: Um diese Menge an CO2 zu binden, benötigen 12.100 Bäume etwa ein ganzes Jahr**. Mit Blick auf die Zahlen aus 2019 (91.774 Kilogramm Ressourcen und 11.225 Kilogramm Treibhausgase) ein durchaus positiver Trend, den wir in Zukunft noch verstärken möchten.
Recycling ist dabei nur eine Säule, auf die sich optoVision stützt. Im Rahmen der ökonomischen, sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit beschäftigen wir uns mit Themen wie Klimaneutralität, Energiesparen, kontrolliertem Rohstoffabbau (FSC) und unterstützen mit grünen Mobilitätsangeboten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei, ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Alle Infos dazu erhalten Sie unter dem Menüpunkt Nachhaltigkeit auf unserer Website.
Das von interseroh ausgestellte Zertifikat können Sie hier einsehen.
*Quelle: Berechnungsmethodik Fraunhofer UMSICHT basierend auf Daten für 2020
**Quelle: a.plant-for-the-planet.org/wp-content/uploads/2020/12/faktenblatt_baeume_co2.pdf