Sicher in die Zukunft blicken

Früherkennung durch digitalen Fortschritt
Erst sind es nur Schatten oder Flecken vor den Augen, doch allmählich geht die Sehkraft verloren. In Deutschland erblinden jährlich rund 10.000 Menschen, Tendenz steigend. Die häufigste Ursache dafür sind die altersbedingte Makuladegeneration (AMD), das Glaukom (Grüner Star) und die diabetische Retinopathie (DR). Viele Erblindungen sind unnötig und ließen sich mit Hilfe einer rechtzeitigen Erkennung vermeiden. Das Problem ist: Die meisten Betroffenen wissen nicht von ihrer Erkrankung und vernachlässigen aus verschiedenen Gründen  die empfohlenen Routineuntersuchungen beim Augenarzt.

Sicher in die Zukunft blicken
Retina-Care bietet Augenoptikern und Ärzten eine hoch professionelle, automatisierte Software-Lösung an, die Bilder der Netzhaut mit Hilfe von vektorbasierten Algorithmen analysiert. So können frühzeitig kleinste Anomalien auf der Netzhaut festgestellt werden, welche Indizien für Diabetes-Symptome (diabetische Retinopathie), altersbedingte Makuladegeneration (AMD) oder einem angehenden Glaukom (auch grüner Star) sein können.

Schnelle Ergebnisse
Das gesamte Screening dauert weniger als 3 Minuten. Ebenso erhalten Sie auf Wunsch sofort einen Bericht über den Umfang und das Ergebnis des durchgeführten Screenings.*

Weitere Informationen finden Sie hier.

* Die Befunderhebung und Behandlung einer diagnostizierten Netzhauterkrankung obliegt weiterhin dem Augenarzt.