Auf die erste Brille kommt es an
Von Anfang an gut sehen: Das gelingt mit einer Kinderbrille, die ihre ganz eigenen Anforderungen stellt. Sie muss federleicht sein, besonders gut auf der empfindlichen Kindernase sitzen und einiges aushalten. Schließlich wollen Kids nach Herzenslust toben, ob mit oder ohne Brille. Und natürlich muss sie das Kinderauge optimal beim Sehen unterstützen. Mit absolut bruchsicheren Gläsern, die individuell angepasst sind auf die Augen und den Sitz der Fassung. Mit Gläsern, die extra dünn und leicht geschliffen sind, sowie einer Schutzschicht vor schädlichem UV-Licht. Mit Gläsern also von optoVision® und Qualität „Made in Germany“.
Wenn das Sehen laufen lernt
So wie Kinder das Laufen lernen, so erlernen sie das Sehen: ganz allmählich. Erst mit vier Jahren sehen sie die Welt vollständig scharf, und erst mit 10 bis 12 Jahren gleicht ihr Sehen dem von Erwachsenen. Diese langsame Entwicklung hat einen großen Vorteil: Werden Fehlsichtigkeiten bis zum dritten Lebensjahr entdeckt, lassen sie sich oft ohne dauerhafte Beeinträchtigung korrigieren. Gehen Sie deshalb schon mit Ihrem Kleinkind zu einem Augenarzt. Auch dann, wenn sich keine Sehstörung bemerkbar macht – denn verschlechtert sich nur ein Auge, bleibt dies unter Umständen lange unbemerkt.
Hoher UV-Schutz: ein Muss für Kinderbrillen
Anders als die Augen von Erwachsenen besitzen Kinderaugen größere Pupillen und klarere Linsen mit weniger Pigmenten. Die Folge: Kinderaugen sind lichtempfindlicher. Im Vergleich zu Erwachsenen trifft rund 70% mehr UV-Licht auf die Netzhaut. Kinder bis zum ersten Lebensjahr gehören deshalb nie in die pralle Sonne. Danach ist besonders am Wasser, im Schnee und in den Bergen eine Sonnenbrille Pflicht, da die Reflexionen die Sonneneinstrahlung nahezu verdoppeln können. Und ebenfalls ganz wichtig: Der richtige Ansprechpartner für eine Kindersonnenbrille ist Ihr Augenoptiker. Nur so können Sie sicher sein, dass das Glas tatsächlich über einen UV-Schutz verfügt.
Leicht, bruchsicher und gut geschützt
Kinderbrillen müssen einiges aushalten. Schnell liegt die Brille auf dem Glas, fällt von der Nase oder landet im Schulranzen. Brillenbügel, die sich nach allen Seiten hin biegen lassen, machen daher ebenso Sinn wie speziell beschichtete Gläser. Eine Orgadur Hartschicht macht die Glasoberfläche immun gegen den robusten Kinderalltag. Sollen die Gläser zusätzlich entspiegelt sein, ist i-Protection® die erste Wahl. Die bis zu elf Schichten starke Veredelung schützt das Glas und erleichtert zusätzlich das Sehen, ob beim Lernen, Spielen oder beim Blick auf das Smartphone.